31. März 2025 | Vereinsrecht & Verbandsrecht
Wir beraten Vereine, Verbände und Nichtregierungsorganisationen, die ihren Sitz nach Deutschland verlegen wollen. Doch was bedeutet eine solche Sitzverlegung konkret für Ihre Organisation? Die rechtlichen Auswirkungen einer Sitzverlegung Sobald Ihr Verein seinen...
24. März 2025 | Vereinsrecht & Verbandsrecht
Zuständiges Organ: Vorstand Der Vorstand ist nach dem Gesetz nicht nur das Vertretungsorgan des Vereins oder Verbandes, sondern auch das Organ, dem die Geschäftsführung obliegt gemäß § 27 Abs. 3 BGB. Dabei ist die Geschäftsführung eines der zentralen Elemente der...
21. März 2025 | Vereinsrecht & Verbandsrecht
Revisoren spielen eine zentrale Rolle in der Überwachung und Sicherstellung der finanziellen und organisatorischen Integrität von Vereinen und Verbänden. Ihre Aufgabe besteht darin, die Geschäftsführung und die finanziellen Abläufe zu prüfen, um Transparenz zu...
20. März 2025 | Vereinsrecht & Verbandsrecht
Die Bestellung eines besonderen Vertreters im Verein nach § 30 BGB kann in bestimmten Situationen sinnvoll sein, insbesondere wenn die regulären Vereinsorgane wie der Vorstand oder die Geschäftsstelle bestimmte Aufgaben nicht selbst übernehmen können. Dies kann...
19. März 2025 | Vereinsrecht & Verbandsrecht
Die Kontrolle des Vorstands im Verein – besonders in größeren Organisationen, ist dies ein wichtiger Aspekt zur Überwachung der Geschäftsführung. Dafür werden oft spezielle Gremien wie ein Beirat oder ein Kuratorium eingesetzt. Diese Gremien haben die Aufgabe,...
18. März 2025 | Vereinsrecht & Verbandsrecht
Ein eingetragener Verein (e.V.) darf unter bestimmten Voraussetzungen wirtschaftliche Aktivitäten entfalten, um seinen ideellen Hauptzweck zu fördern. Diese Tätigkeiten sind zulässig, solange sie dem Vereinszweck dienen und nicht im Vordergrund stehen. Für...